fbpx

Shimeji blanc

{ Hypsizygus tessulatus }

Der Shimeji ist ein würziger Pilz mit Nussaroma. In der Natur wächst der Pilz oft bei Laubbäumen, weshalb er im deutschsprachigen Raum auch «Buchenpilz» genannt wird. Es gibt ihn in Weiss und Braun. Der weisse Shimeji, auch «Weisser Buchenpilz» genannt, ist weiss bis cremefarben. Seine Hüte sind klein bis mittelgross und meist geöffnet, auf langen, festen Stielen sitzend. Der Pilz wird in Trauben mit etwas Substrat oder als Einzelpilz geerntet. Durch sein feines Aroma findet er in der Gastronomie grossen Anklang. In Indoor-Anlagen wird er erfolgreich kultiviert und ist somit im Handel ganzjährig verfügbar.

Der Nussige

Shimeji blanc

Kulinarik
Kochen mit Shimeji
Sein nussiges Aroma und sein zarter Geschmack machen den Shimeji zu einer Bereicherung für die moderne sowie die traditionelle Küche. Der Pilz behält auch nach dem Kochen seine Farbe und bleibt bissfest. Er ist eine wahre Gaumenfreude und oft eine Hauptzutat in Wokgerichten. Er eignet sich aber auch hervorragend in Kombination mit Fleisch und Fisch sowie für Suppen, Eintöpfe und Saucen. Der Stiel kann mitgegessen werden und bleibt nach dem Kochen bissfest.

Zubereitung

Unsere Pilze werden kochfertig angeboten und müssen weder geschält noch gewaschen werden. Falls kleine Substratreste am Pilz haften, können diese mit einem Küchentuch entfernt werden.

Edelpilze enthalten im Vergleich mit Wildpilzen keine Schwermetalle und können daher bedenkenlos aufgewärmt werden. Pilze gut erhitzen, nach dem Kochen schnell abkühlen, im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.

 

Aufbewahrung

Zur optimalen Lagerung sollten die Edelpilze kühl und trocken aufbewahrt werden – am besten in einer Kartonschachtel oder Papiertüte im Kühlschrank bei unter 5 °C. Sie dürfen nicht luftdicht abgepackt sein. Entfernen Sie bei abgepackten Kartonschalen nach dem Einkauf die Plastikfolie. Bei durchgehender Kühlung sind die Pilze bis zu fünf Tage haltbar. Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren und trocknen. Gefrorene Pilze sollten direkt aus dem Gefrierfach verarbeitet und nicht aufgetaut werden.

Frische Shimeji verfärben sich bei Zimmertemperatur leicht gelb. Es kann auch ein weisser Flaum am Stiel entstehen, wobei es sich um das Pilzmyzel handelt. Die Pilze bleiben weiterhin bedenkenlos geniessbar.

 

Interessantes

Die Shimeji-Pilze sind reich an verschiedenen Nährstoffen wie Eiweiss und Ballaststoffen, Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Kupfer und Zink. Zudem sind sie fettarm. Shimeji-Pilze enthalten auch Ergosterolsteroide, Riboflavin, Provitamin D2, Niacin und Biotin.

 

Energie35 kcal
Kohlenhydrate5.3 g
Protein3.4 g
Fett0.5 g
Grundlage: Erlesene Rohstoffe

Grundlage

Erlesene Rohstoffe

Für unser selbst hergestelltes Pilzsubstrat verwenden wir rein biologische Rohstoffe. Hauptbestandteil ist eine Holzmischung aus Schweizer Wäldern. Weiter werden pflanzliche Zusätze, Wasser und Pilzmyzel beigemischt. All diese Rohstoffe benötigen unsere Pilze für ihr optimales Gedeihen. Bei einem Grossteil der von uns verwendeten Rohstoffe handelt es sich um unbehandelte, naturbelassene Nebenprodukte aus der Möbel- oder Lebensmittelindustrie.

Ernte: Reine Handarbeit

Ernte

Reine Handarbeit

Nach der Durchwachsphase unseres Pilzsubstrats starten wir mit der Ernte. Dabei werden alle Pilze durch unsere Mitarbeitenden von Hand geerntet und nach Grösse sortiert. Im Anschluss werden sie im Kühlraum gekühlt. Vor der Auslieferung werden die Pilze während des Verpackens kontrolliert, abgewogen und etikettiert.

Rezepte: Kochen wie Gourmets

Rezepte

Kochen wie Gourmets

Wir haben für dich schmackhafte Pilzrezepte zusammengestellt. Probiere die Rezepte aus und lass dich zu neuen Kreationen inspirieren. Verrate uns gerne auch dein persönliches Lieblingsrezept mit Kernser Edelpilzen.

Pilzfabrik: Zuhause selber Shiitake-Pilze züchten

Pilzfabrik

Zuhause selber Shiitake-Pilze züchten

Werde zum BIO-Bauer und produziere deine eigenen Shiitake-Pilze bei dir Zuhause. Entdecke dabei Spannendes aus der Welt dieser faszinierenden Geschöpfe. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung fällt auch dir das Pilze-Züchten kinderleicht. So wird dich eine üppige Pilzernte erwarten.

Bestelle die Pilzfabrik mitsamt der nötigen Zuchtutensilien direkt zu dir nach Hause.