fbpx

Pleurotus

{ Pleurotus ostreatus }

Der Pleurotus ist ein würziger Pilz und auch als «Austernseitling» oder «Austernpilz» bekannt. Er wächst in dichten Trauben und ist in Schweizer Wäldern heimisch. Der Pleurotus ist seitlich gestielt und hat einen nach dem Stielansatz gewölbten, graubeigen bis dunkelbraunen, sehr fleischigen Hut. Die Lamellen sind weisslich und stehen gedrängt. Sie laufen entlang des Stiels und sind maschenartig verzweigt. Die Fruchtkörper sind fest, und ihre Farbe reicht von Grau bis Braun. Der Pleurotus wird erfolgreich in Indoor-Anlagen kultiviert und ist somit das ganze Jahr über im Handel verfügbar.

Der Würzige

Pleurotus

Kulinarik
Kochen mit Pleurotus
Der Pleurotus überzeugt durch sein festes Fruchtfleisch und sein kräftiges Aroma, das ihn zu einem echten Gourmet-Pilz macht. Frisch geerntet erinnert er mit seiner zarten Konsistenz ein wenig an Kalbfleisch. Geschmacklich weist er Ähnlichkeiten mit Eierschwämmchen auf. Die Trauben können für die Zubereitung auseinandergerupft und das Stielende kann abgeschnitten werden. Der restliche Stiel ist essbar und bleibt nach der Zubereitung bissfest. Der Pleurotus eignet sich ideal für Fleischgerichte, die vegetarische Küche, Suppen oder zum Grillieren. Er wird gerne wie ein Schnitzel in der Pfanne zubereitet und ist eine exzellente Alternative zu Fleisch. Als «Pulled Mushroom» ist er eine schmackhafte Alternative in einem Burger.

Zubereitung

Unsere Pilze werden kochfertig angeboten und müssen weder geschält noch gewaschen werden. Falls kleine Substratreste am Pilz haften, können diese mit einem Küchentuch entfernt werden.

Edelpilze enthalten im Vergleich mit Wildpilzen keine Schwermetalle und können daher bedenkenlos aufgewärmt werden. Pilze gut erhitzen, nach dem Kochen schnell abkühlen, im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.

 

Aufbewahrung

Zur optimalen Lagerung sollten die Edelpilze kühl und trocken aufbewahrt werden – am besten in einer Kartonschachtel oder Papiertüte im Kühlschrank bei unter 5 °C. Sie dürfen nicht luftdicht abgepackt sein. Entfernen Sie bei abgepackten Kartonschalen nach dem Einkauf die Plastikfolie. Bei durchgehender Kühlung sind die Pilze bis zu acht Tage haltbar. Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren und trocknen. Gefrorene Pilze sollten direkt aus dem Gefrierfach verarbeitet und nicht aufgetaut werden.

Frische Pleurotus verfärben sich bei Zimmertemperatur leicht gelb. Es kann sich punktuell ein weisser Flaum bilden. Dabei handelt es sich um das Pilzmyzel. Dieser Flaum ist natürlich, und der Pilz kann bedenkenlos zubereitet werden

 

Interessantes

Austernpilze enthalten viele medizinisch interessante Polysaccharide und Lektine. Der Austernpilz und seine Verwandten haben als Heilpilze in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Bedeutung und werden unter anderem bei der Behandlung von Hexenschuss und hohen Cholesterinwerten eingesetzt. Der Pleurotus enthält verschiedene Vitamine des B-Komplexes, zum Beispiel B1, B2, B5, B6 und B7.

Der Austernseitling (Pleurotus ostreatus) und seine Zuchtformen wie der Black Pearl gelten nicht nur als hochwertige Speisepilze, sondern auch als medizinisch interessante Vitalpilze. Sowohl in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als auch in der modernen Forschung werden sie aufgrund ihrer bioaktiven Inhaltsstoffe geschätzt. In der TCM wird der Pleurotus traditionell eingesetzt, um Qi zu stärken, den Körper von Feuchtigkeit zu befreien und Rückenschmerzen oder Verspannungen – etwa im Rahmen eines Hexenschusses – zu lindern. Darüber hinaus wird ihm eine cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben.

Moderne Studien bestätigen das therapeutische Potenzial in mehreren Bereichen:
- Beta-Glucane wie Pleuran wirken immunmodulierend, antiviral und entzündungshemmend 
- Enthaltene Lektine zeigen in vitro antitumorale und zellschützende Effekte 
- Lovastatin-ähnliche Substanzen können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken 
- Tier- und Humanstudien deuten auf blutzuckerregulierende Eigenschaften hin

Neben diesen spezifischen Wirkungen ist der Austernseitling auch ernährungsphysiologisch interessant: Er liefert relevante Mengen an Vitaminen des B-Komplexes, insbesondere B1, B2, B5, B6 und B7, die für den Energiehaushalt, das Nervensystem und den Zellstoffwechsel essenziell sind. Auch wenn die medizinische Wirkung in westlicher Fachliteratur noch nicht als Arzneimittel zugelassen ist, spricht die Studienlage für das Potenzial von Pleurotus als funktionelles Lebensmittel mit präventivem Nutzen.

 

Energie29 kcal
Kohlenhydrate1.7 g
Protein3.7 g
Fett< 0.5 g
Nährwerte per 100 g
Grundlage: Erlesene Rohstoffe

Grundlage

Erlesene Rohstoffe

Für unser selbst hergestelltes Pilzsubstrat verwenden wir rein biologische Rohstoffe. Hauptbestandteil ist eine Holzmischung aus Schweizer Wäldern. Weiter werden pflanzliche Zusätze, Wasser und Pilzmyzel beigemischt. All diese Rohstoffe benötigen unsere Pilze für ihr optimales Gedeihen. Bei einem Grossteil der von uns verwendeten Rohstoffe handelt es sich um unbehandelte, naturbelassene Nebenprodukte aus der Möbel- oder Lebensmittelindustrie.

Ernte: Reine Handarbeit

Ernte

Reine Handarbeit

Nach der Durchwachsphase unseres Pilzsubstrats starten wir mit der Ernte. Dabei werden alle Pilze durch unsere Mitarbeitenden von Hand geerntet und nach Grösse sortiert. Im Anschluss werden sie im Kühlraum gekühlt. Vor der Auslieferung werden die Pilze während des Verpackens kontrolliert, abgewogen und etikettiert.

Rezepte: Kochen wie Gourmets

Rezepte

Kochen wie Gourmets

Wir haben für dich schmackhafte Pilzrezepte zusammengestellt. Probiere die Rezepte aus und lass dich zu neuen Kreationen inspirieren. Verrate uns gerne auch dein persönliches Lieblingsrezept mit Kernser Edelpilzen.

Pilzfabrik: Zuhause selber Shiitake-Pilze züchten

Pilzfabrik

Zuhause selber Shiitake-Pilze züchten

Werde zum BIO-Bauer und produziere deine eigenen Shiitake-Pilze bei dir Zuhause. Entdecke dabei Spannendes aus der Welt dieser faszinierenden Geschöpfe. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung fällt auch dir das Pilze-Züchten kinderleicht. So wird dich eine üppige Pilzernte erwarten.

Bestelle die Pilzfabrik mitsamt der nötigen Zuchtutensilien direkt zu dir nach Hause.