Der Shiitake ist sehr schmackhaft und nicht nur für asiatische Gerichte eine ideale Zutat. Charakteristisch für Shiitake-Pilze ist ihr sehr aromatischer und würziger Geschmack, welcher auch als «umami» bezeichnet wird. Sein Geschmack ist aussergewöhnlich aromatisch und erinnert leicht an Knoblauch. Sein festes Fleisch und intensives Aroma geben sowohl Saucen, Reis, Fleisch-, Omelett-, Käsegerichten und weiteren Speisen eine besondere Note.
Zubereitung
Der Stiel wird für den Verkauf auf eine Länge von etwa 0,5 cm zurückgeschnitten, sodass er ebenfalls verzehrt werden kann. Um den vollen Geschmack zu entfalten, sollte der Pilz stark angebraten und nicht nur angedämpft werden.
Unsere Pilze werden kochfertig angeboten und müssen weder geschält noch gewaschen werden. Falls kleine Substratreste am Pilz haften, können diese mit einem Küchentuch entfernt werden.
Edelpilze enthalten im Vergleich mit Wildpilzen keine Schwermetalle und können daher bedenkenlos aufgewärmt werden. Pilze gut erhitzen, nach dem Kochen schnell abkühlen, im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.
Aufbewahrung
Zur optimalen Lagerung sollten die Edelpilze kühl und trocken aufbewahrt werden – am besten in einer Kartonschachtel oder Papiertüte im Kühlschrank bei unter 5 °C. Sie dürfen nicht luftdicht abgepackt sein. Entfernen Sie bei abgepackten Kartonschalen nach dem Einkauf die Plastikfolie. Bei durchgehender Kühlung sind die Pilze bis zu acht Tage haltbar. Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren und trocknen. Gefrorene Pilze sollten direkt aus dem Gefrierfach verarbeitet und nicht aufgetaut werden.
Interessantes
Nach dem Champignon ist der Shiitake der weltweit meistgegessene Speisepilz. Er ist einer der wertvollsten Vitalpilze und gilt aufgrund seiner vielseitigen Inhaltsstoffe als Superfood. Er enthält alle essenziellen B-Vitamine, Vitamin D sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer und Selen. Gemäss japanischen Studien kann der regelmässige Konsum von Shiitake helfen, den Cholesterinwert zu senken. Ausserdem weist er antivirale und antibakterielle Eigenschaften auf.