fbpx

Pioppino

{ Agrocybe aegerita }

Der Pioppino, auch als «Samthaube» bekannt, ist ein mediterraner Pilz, der bei warmen Temperaturen gedeiht. Ursprünglich kommt er in der Po-Ebene vor und wurde bereits von den Römern auf Pappelholz angebaut. Bis heute geniesst der Pioppino in Italien und Frankreich einen hohen Bekanntheitsgrad und erfreut sich auch in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Sein feiner Geschmack überzeugt durch das herrliche Wildpilzaroma.

Der Samtige

Pioppino

Kulinarik
Kochen mit Pioppino
Der Pioppino ist ein feiner, kleiner Pilz mit festem Fleisch und einer nussigen Note. Er verleiht Gerichten eine besondere Frische. Besonders gut eignet sich der Pioppino in Kombination mit Ei – beispielsweise in einer Omelette – oder als knackige Zutat in einem Risotto. Auch als Beilage zu Wildgerichten und Polenta eignet er sich äusserst gut. Aufgrund seines einzigartigen Aromas ist der Pioppino auch für die kreative Küche ein echter Gewinn.

Zubereitung

Beim Zubereiten sollte darauf geachtet werden, den Pilz nicht zu waschen, da er sonst Wasser aufnimmt und sein Aroma einbüsst.

Unsere Pilze werden kochfertig angeboten und müssen weder geschält noch gewaschen werden. Falls kleine Substratreste am Pilz haften, können diese mit einem Küchentuch entfernt werden.

Edelpilze enthalten im Vergleich mit Wildpilzen keine Schwermetalle und können daher bedenkenlos aufgewärmt werden. Pilze gut erhitzen, nach dem Kochen schnell abkühlen, im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.

 

Aufbewahrung

Zur optimalen Lagerung sollten die Edelpilze kühl und trocken aufbewahrt werden – am besten in einer Kartonschachtel oder Papiertüte im Kühlschrank bei unter 5 °C. Sie dürfen nicht luftdicht abgepackt sein. Entfernen Sie bei abgepackten Kartonschalen nach dem Einkauf die Plastikfolie. Bei durchgehender Kühlung sind die Pilze bis zu fünf Tage haltbar. Sie lassen sich auch hervorragend einfrieren und trocknen. Gefrorene Pilze sollten direkt aus dem Gefrierfach verarbeitet und nicht aufgetaut werden.

Punktuell kann sich ein weisser Flaum bilden. Dabei handelt es sich um das Pilzmyzel. Dieser Flaum ist natürlich, und der Pilz kann bedenkenlos zubereitet werden.

 

Interessantes

Der Pioppino ist kalorienarm, hat kein Fett, jedoch Protein, Ballaststoffe, Mineralien, Spurenelemente, Vitamin D sowie die Vitamine B1 und B2.

Forschungen zeigen, dass das Myzel des Pioppino spezielle Enzyme abgeben kann, welche Giftstoffe in der Umwelt abbauen können.

 

Energie25 kcal
Kohlenhydrate1,6 g
Protein2,7 g
Fett0,5 g
Grundlage: Erlesene Rohstoffe

Grundlage

Erlesene Rohstoffe

Für unser selbst hergestelltes Pilzsubstrat verwenden wir rein biologische Rohstoffe. Hauptbestandteil ist eine Holzmischung aus Schweizer Wäldern. Weiter werden pflanzliche Zusätze, Wasser und Pilzmyzel beigemischt. All diese Rohstoffe benötigen unsere Pilze für ihr optimales Gedeihen. Bei einem Grossteil der von uns verwendeten Rohstoffe handelt es sich um unbehandelte, naturbelassene Nebenprodukte aus der Möbel- oder Lebensmittelindustrie.

Ernte: Reine Handarbeit

Ernte

Reine Handarbeit

Nach der Durchwachsphase unseres Pilzsubstrats starten wir mit der Ernte. Dabei werden alle Pilze durch unsere Mitarbeitenden von Hand geerntet und nach Grösse sortiert. Im Anschluss werden sie im Kühlraum gekühlt. Vor der Auslieferung werden die Pilze während des Verpackens kontrolliert, abgewogen und etikettiert.

Rezepte: Kochen wie Gourmets

Rezepte

Kochen wie Gourmets

Wir haben für dich schmackhafte Pilzrezepte zusammengestellt. Probiere die Rezepte aus und lass dich zu neuen Kreationen inspirieren. Verrate uns gerne auch dein persönliches Lieblingsrezept mit Kernser Edelpilzen.

Pilzfabrik: Zuhause selber Shiitake-Pilze züchten

Pilzfabrik

Zuhause selber Shiitake-Pilze züchten

Werde zum BIO-Bauer und produziere deine eigenen Shiitake-Pilze bei dir Zuhause. Entdecke dabei Spannendes aus der Welt dieser faszinierenden Geschöpfe. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung fällt auch dir das Pilze-Züchten kinderleicht. So wird dich eine üppige Pilzernte erwarten.

Bestelle die Pilzfabrik mitsamt der nötigen Zuchtutensilien direkt zu dir nach Hause.